SPIEGEL-Bestseller Taschenbücher 15/2021

Taschenbuch Belletristik
- 1Buch
Fertig ist die Laube
Ullstein
11,99 € - 2Buch
Der Gesang der Flusskrebse
Heyne
11,99 € - 3Buch
Ostfriesenzorn
Fischer
12,00 € - 4Buch
Todesrauschen
Droemer
12,99 € - 5Buch
Ostseefalle
Lübbe
11,00 € - 6Buch
Die siebte Zeugin
Knaur
12,99 € - 7Buch
Zwei Handvoll Leben
Droemer
9,99 € - 8Buch
Alte Sorten
DuMont
10,00 € - 9Buch
Achtsam morden
Heyne
10,99 € - 10Buch
Mittagsstunde
Penguin
12,00 € - 11Buch
Vom Ende der Einsamkeit
Diogenes
13,00 € - 12Buch
Das Haus der Frauen
Fischer
11,00 € - 13Buch
Nordlicht. Die Tote im Küstenfeuer
Blanvalet
10,00 € - 14Buch
Die Perlenprinzessin. Rivalen
Knaur
12,99 € - 15Buch
Der Verehrer
Blanvalet
11,00 € - 16Buch
Der Wal und das Ende der Welt
Fischer
12,00 € - 17Buch
Bridgerton. Der Duke und ich
HarperCollins
10,00 € - 18Buch
Noch 3 Treuepunkte bis zum Pfannen-Set
Rowohlt
10,00 € - 19Buch
Der Geist in der British Library und andere Geschichten aus dem Folly
dtv
10,95 € - 20Buch
Neuleben
Droemer
10,99 €

Taschenbuch Sachbücher
- 1Buch
Das Café am Rande der Welt
dtv
8,95 € - 2Buch
Corona-Impfstoffe. Rettung oder Risiko?
Quadriga
10,00 € - 3Buch
Eine kurze Geschichte der Menschheit
Pantheon
14,99 € - 4Buch
Nalas Welt
Lübbe
12,00 € - 5Buch
Big Five
dtv
9,90 € - 6Buch
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Carlsen
9,99 € - 7Buch
Unter Palmen aus Stahl
Beltz
8,95 € - 8Buch
Alte weiße Männer
KiWi
12,00 € - 9Buch
Kurze Antworten auf große Fragen
Klett-Cotta
11,00 € - 10Buch
Eine wahre Freundin ist wie ein BH
Penguin
10,00 € - 11Buch
Wiedersehen im Café am Rande der Welt
dtv
9,90 € - 12Buch
Du musst nicht von allen gemocht werden
Rowohlt
10,00 € - 13Buch
Rich Dad Poor Dad
Finanzbuch
14,99 € - 14Buch
Wer bin ich – und wenn ja wie viele?
Goldmann
9,99 € - 15Buch
Factfulness
Ullstein
16,00 € - 16Buch
Am Arsch vorbei geht auch ein Weg
mvg
16,99 € - 17Buch
Auszeit im Café am Rande der Welt
dtv
9,90 € - 18Buch
Untenrum frei
Rowohlt
12,00 € - 19Buch
Anne Frank Tagebuch
Fischer
10,00 € - 20Buch
Bin im Garten
Penguin
14,00 €
Im Auftrag von „DER SPIEGEL“ und „SPIEGEL Online“.